Der Künstlerhof Frohnau (KHF) existiert seit 25 Jahren und betreibt Ateliers, Werkstätten, sowie Artist Residencies, Workshops, den Dieter-Ruckhaberle-Förderpreis sowie Ausstellungs-, Bildungs- und Performanceprogramme, unter der künstlerischen Leitung von Kaya Behkalam und Setareh Shahbazi und in Zusammenarbeit mit einem Netzwerk von Künstler*innen und Kurator*innen.
Der thematische Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Auseinandersetzung mit unserer direkten Umgebung: mitten im Wald, an der Grenze zu Brandenburg und direkt am ehemaligen „Todesstreifen“. Diese komplexen historischen, sozialen und ökologischen Aspekte bilden den Rahmen für unsere kulturpolitische Arbeit.
Akbar Behkalam, Mitgründer und 2. Vorstand
Kaya Behkalam, Mitgründer, Künstlerische Co-Direktion & Vorstand. Foto: K. Ghossein
Setareh Shahbazi, Künstlerische Co-Direktion. Foto: Ava Krebs
Hartmut Reith, Finanzen & Verwaltung
Norrem, Werkstattleiter
Kirstin Rabe, Social Media. Foto: Corinne Holthuizen-Habermann
Otto Oscar Hernandez Ruiz, Walden-Festival. Foto: Heidi Gumpert
SHIN Hyo Jin, Walden Festival
Katja Andrea Hock, Walden-Festival